Mit der Errichtung des erste deutsche Windpark “Alpha Ventus” ca. 50 km vor Borkum, herrscht vor der Wilhelmshöhe ein reger zusätzlicher Schiffsverkehr. Das obige Bild zeigt das 1975 in Spanien gebaute und unter isländischer Flagge fahrende ehemalige Fischereifahrzeug mit dem Namen MV Poseidon. Das Schiff wurde 2009 von der Firma Neptun gekauft komplett überholt und für den Offshore-Betrieb als universelles Messfahrzeug umgebaut. Das ca. 1411 GT (BRT) große Schiff hat eine Länge von ca. 69 m, eine Breite von 11,6 m und einen Tiefgang von ca. 6,10 m. Angetrieben von zwei Hauptmaschinen mit einer Gesamtleistung von 2 X 1420 hp ( ca. 2118 kW, 1 hp (horsepower) = 0,745 kW ) erreicht das Schiff eine maximale Geschwindigkeit von 12 kn ( ca. 22 km/h; 1 kn = 1,852 km/h ) und eine Marschgeschwindigkeit von ca. 9 kn. Das Schiff wird u. a. für seismische Untersuchungen und zahlreichen Umweltunter- suchungen eingesetzt. Der hintere 20 t Lastenkran lässt sich jeweils ca. 45 Grad nach innen und nach außen bewegen. Mit Hilfe des seitlichen 5 t Kranes kann u. a. auch ein ROV ( Remotely Operated Vehicle, kabelgeführtes (ferngesteuertes) Unterwasserfahrzeug ) für Unter- suchungen ausgesetzt werden. SUPPORT JACK UP ODIN SUPPORT JACK UP ODI - Tug ARION SUPPORT JACK UP THOR JADE C JADE C SUPPORT JACK UP JB 114 wird vom Schlepper BANCKERT geschleppt SUPPORT JACK UP JB 114 BANCKERT EMSSTROM EMSSTROM ARA ZEEBRUGGE Schleppzug Support jack-up BUZZARD Versorgungsschiff TOISA CORAL VOS BALTIC VOS BALTIC FUGRO COMMANDER Baltic Taucher II, Baltic Diver Germany.
www.Schiffe-Borkum.de www.Schiffe-Borkum.de Offshore-Verkehr vor der Wilhelmshöhe Offshore-Verkehr vor der Wilhelmshöhe Offshore-Verkehr vor der Wilhelmshöhe
Freizeitvergnügen zu zweit. Freizeitvergnügen zu Zweit.