Die Wasserschutzpolizei ist eine landespolizeiliche Behörde, die im Küstenmeer und in Binnengewässern tätig ist, während die Küstenwache des Bundes ein Zusammen- schluss verschiedener Bundesbehörden ist, der für die Überwachung der Nord- und Ostsee zuständig ist. Die Wasserschutzpolizei ist zuständig für das Gebiet innerhalb der 12-Seemeilen- Grenze. Die Küstenwache ist zuständig für das Gebiet außerhalb der 12-Seemeilen-Grenze (offenen See). Eine Kooperation seitens der Wasserschutzpolizeien und der Küstenwache, insbesondere bei der grenzpolizeilichen Abfertigung von Seeschiffen, findet statt. Das 2000 gebaute Küstenstreifenboot “WASSERSCHUTZPOLIZEI 3” hat eine Länge von 30,00 m, eine Breite von 6,90 m und einen Tiefgang von 2,10 m. Das Schiff erreicht eine Geschwindigkeit von 22 kn. Das Einsatzgebiet des in Emden stationierten Streifenbootes erstreckt sich bis zur 12 Seemeilengrenze. Survey (Osiris Projects) RV 180 - GLINDER DLRG NIViA
www.Schiffe-Borkum.de www.Schiffe-Borkum.de
Wasserschutzpolizei und Küstenwache
Wasserschutzpolizei und Küstenwache
Wasserschutzpolizei und Küstenwache
Dienstschiffe vor der Wilhelmshöhe Dienstschiffe vor der Wilhelmshöhe Dienstschiffe vor der Wilhelmshöhe
**  Küstenwachschiff EMDEN vor der Buhne 23   **
**  Küstenwachschiff EMDEN   **
**  Küstenwachschiff EMDEN   **
**  Küstenwachschiff KALKGRUND   **
**  Küstenwachschiff BORKUM (Zoll)   **
**  Küstenwachschiff BORKUM (Zoll)   **
**  Küstenwachschiff (Polizei)   **
**  Küstenwachschiff (Bundespolizei) BP 25   **
** Wasserschutzpolizei 3 (POLIZEI) **
** Wasserschutzpolizei 3 (POLIZEI) **
Osiris Projects
Osiris Projects
Osiris Projects
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)