Neben kleinen Segelyachten finden Sie hier auch Bilder der russischen Viermastbark “SEDOV” sowie der neu gebauten Brigg „MERCEDES“
Hier finden Sie einige der auf der “Meierwerft” in Papenburg gebauten Kreuzfahrtschiffe auf ihren Werkserprobungsfahrten.
Auf dem Emsfahrwasser besteht Lotsenpflicht. Hier sind sowohl holländische als auch deutsche Lotsenschiffe zu sehen.
Hier erwartet Sie eine Vielzahl von unterschiedlichen Frachtschiffen.
Viele Autofrachtschiffe laufen die Hafenstädte Emshaven und Emden an, um Autos zu bringen oder abzuholen.
Auch Unterseeboote müssen als Neubau getestet werden. Eine der Werkserprobungsfahrten fand vor der Wilhelmshöhe statt.
Die Nordsee (Mordsee) und das Rettungswerk gehören seit eher zusammen. Hier sehen Sie den modernen Seenotkreuzer “Alfried Krupp” im Einsatz.
Unterschiedliche Fischereischiffe wie Hochseetrawler als auch in küstennähe fischende Krabbenkutter finden Sie hier.
Hierzu gehören auch die Schiffe der Schifffahrtspolizei und die der Küstenwache.
Hier finden Sie die unterschiedlichsten Schleppverbände.
In der Gruppe “Offshore” sind spezielle Schiffe und Schleppzüge zusammengefasst, die im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Offshore - Windpark vor der Insel Borkum zu sehen sind.
Hier finden Sie u. a. Saugbagger, die zum Entladen (Verklappen) ihren Schiffsrumpf in der Längsachse auseinanderklappen.
Zum Uferschutz und Buhnenbau werden u. a. auch Spezialschiffe verwendet. Hier finden Sie Arbeitsschiffe im Einsatz.Ach die Strandung der NORDLAND I ist hier dargestellt.
Wie üblich, finden Sie hier das obligatorische Impressum.
Car - Carriers:
Car - Carriers:
Car - Carriers:
Segelschiffe:
Segelschiffe:
Segelschiffe:
Lotse:
Lotse:
Lotse:
Offshore:
Offshore:
Offshore:
Luxus - Liner:
Luxus - Liner:
Luxus - Liner:
U - Boot:
U - Boot:
U - Boot:
Fischerei-schiffe:
Fischerei-schiffe:
Fischerei-schiffe:
Schlepp-verbände:
Schlepp-verbände:
Schlepp-verbände:
Impressum:
Impressum:
Impressum:
Bagger:
Bagger:
Bagger:
Buhnenbau:
Buhnenbau:
Buhnenbau:
Sie finden hier Blicke von der ”Wilhelmshöhe” auf das Fahrwasser der Ems. Nur in diesem Bereich der Insel befindet sich das Hauptfahrwasser - die ”Wester-Ems” - so nah an der Insel.
Cargo - Tug:
Cargo - Tug:
Cargo - Tug:
SAR:
SAR:
SAR:
Dienst-schiffe:
Dienst-schiffe:
Dienst-schiffe:
Hinweis:Die hier veröffentlichten Daten wurden fast ausschließlich dem Internet entnommen. Eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht gegeben werden. Als Aufnahmestandort ist, mit einigen Ausnahmen (Strand, Promenade, Buhnen), immer die Wilhelmshöhe zu benennen.